
Strohbauplatten: Nachhaltigster Trockenbau
Eine Strohbauplatte besteht zum einen aus einem reinem, hochverdichtetem Strohkern. Dieser wird mit einer stabilen und hydroprobierten Kartonage ummantelt. Daraus entsteht eine sehr stabile Platte welche sich ideal als Alternative zu Gipskarton eignet: Sie dämmt sehr gut Schall und Hitze undkann für Decken, Wände, Dächer und sogar als Innendämmung verwendet werden. Dadurch, dass die Platten stets auf die passende Projekthöhe gefertigt werden, kann der Einbau sehr schnell und einfach erfolgen! Durch den sehr geringen Primärenergiebedarf ist die Platte CO2 negativ und hilft Ihnen Ihr Projekt CO2 neutraler planen und bauen zu können! Am Ende des Lebenszyklus können die Platten wieder verwendet oder gehäckselt und in der Kompostieranlage entsorgt werden.
